Streik in den kommunalen Kindertagesstätten Leipzigs

das etwas andere Jugend- und Kinderzimmer (c) ssabyo77 / pixabay.de

das etwas andere Jugend- und Kinderzimmer (c) ssabyo77 / pixabay.de

Wie immer kurzfristig kündigt sich in den kommunalen Kindertagesstätten Leipzigs ein Streik an. Während heute erst die genaue Liste der betroffenen KiTas bekannt gegeben wurde, haben Eltern eigentlich nur noch am Wochenende Zeit eine adäquate Betreuungslösung zu finden. Bereits am kommenden Montag, den 17.3.2014 wird es im Rahmen der derzeitigen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu einem Warnstreik kommen.

KiTa geschlossen wohin mit dem Kind?
Über den konkreten Streikaufruf für Montag wurden die Eltern erst heute mit einem Brief informiert, der in den Kindertageseinrichtungen bei der Abholung des Kindes ausgehändigt und im Hortbereich den Kindern mit nach Hause gegeben wurde. Während es nun in mindestens 12 Kindertagesstätten und 22 Horte am kommenden Montag heißt, geschlossen wegen Streik, müssen sich Eltern dennoch kaum Sorgen machen.

Weiterlesen

radebeul: silberbüchse und bärentöter

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

zu einer ausgewogenen balance zwischen beruflichem und privatem gehört natürlich auch der ein oder andere tapetenwechsel. so ist es nicht verwunderlich, die durch unseren familienservice betreuten mitarbeiter auch mit fragen zur aktiven freizeitgestaltung, insbesondere den kurzen auszeiten am wochenende, an uns heran treten.unsere redaktion dachte sich nun, auch sie, sehr geehrte leser, sollen in einer kleiner reihe, von den recherchierten tipps profitieren. und dies ganz ohne einen bezahlten auftrag. lassen sie sich also in die ferne oder auch die nähe entführen, je nachdem, wo sie in unserem schönen land wohnen. eine landschaft zum verlieben und eine stadt zum entdecken: wer sich auf eine reise ins sächsische radebeul begibt, wird seinen aufenthalt mit allen sinnen genießen. 

Weiterlesen

schatz aus dem spargelbeet in weißenburg

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

zu einer ausgewogenen balance zwischen beruflichem und privatem gehört natürlich auch der ein oder andere tapetenwechsel. so ist es nicht verwunderlich, die durch unseren familienservice betreuten mitarbeiter auch mit fragen zur aktiven freizeitgestaltung, insbesondere den kurzen auszeiten am wochenende, an uns heran treten.unsere redaktion dachte sich nun, auch sie, sehr geehrte leser, sollen in einer kleiner reihe, von den recherchierten tipps profitieren. und dies ganz ohne einen bezahlten auftrag. lassen sie sich also in die ferne oder auch die nähe entführen, je nachdem, wo sie in unserem schönen land wohnen. in weißenburg wird die römische vergangenheit lebendigder sensationelle fund eines hobbygärtners machte weißenburg zu einem eldorado für liebhaber römischer geschichte. beim umgraben eines spargelbeets entdeckte der mann 1979 über 150 römische kultgeräte und götterstatuetten.  

Weiterlesen

frankfurts grüner gürtel

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

zu einer ausgewogenen balance zwischen beruflichem und privatem gehört natürlich auch der ein oder andere tapetenwechsel. so ist es nicht verwunderlich, die durch unseren familienservice betreuten mitarbeiter auch mit fragen zur aktiven freizeitgestaltung, insbesondere den kurzen auszeiten am wochenende, an uns heran treten.unsere redaktion dachte sich nun, auch sie, sehr geehrte leser, sollen in einer kleiner reihe, von den recherchierten tipps profitieren. und dies ganz ohne einen bezahlten auftrag. lassen sie sich also in die ferne oder auch die nähe entführen, je nachdem, wo sie in unserem schönen land wohnen. 

Weiterlesen

für familien – geht noch was in leipzig?

Nachwuchs schläft im Weidenkorb (c) esudroff / pixabay.de

Nachwuchs schläft im Weidenkorb (c) esudroff / pixabay.de

ab 1997 steigen die nach der wende drastisch gesunkenen geburtenzahlen langsam wieder an. in leipzig gibt es rund 220 kinderkrippen und -tageseinrichtungen und mittlerweile ca. 250 tagespflegepersonen. der einstmaligen schließungswelle von kitas steht nun ein wachsender bedarf an flexibler und qualitativ hochwertiger betreuung gegenüber. für familien ist leipzig ein attraktiver wohnort. nicht nur, dass man direkt in mitteldeutschland wohnt und unmittelbar anschluss an sachsen-anhalt und thüringen hat – familien mit kindern suchen und brauchen zu einem erfüllenden job mindestens ein oder mehrere betreuungsplätze.

Weiterlesen

Elektronische Ausfüllhilfe erleichtert die Beantragung von Hartz 4

Arbeit | Hartz4 Schriftzug (c) Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de

Arbeit | Hartz4 Schriftzug (c) Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Aktuelle Kundenbefragungen in den Jobcentern zeigen, dass die Beantragung von Grundsicherungsleistungen („Hartz IV“) immer noch als zu unverständlich und schwierig wahrgenommen wird. Darauf hat die BA reagiert und stellt Kunden bei der Beantragung von Leistungen der Grundsicherung eine überarbeitete elektronische Ausfüllhilfe zur Seite. Die Anleitung erklärt Schritt für Schritt, welche Informationen im Antrag an welcher Stelle benötigt werden und welche Angaben unverzichtbar sind.

Weiterlesen

Kolonnadenviertel, Familienfrühstück, Kollefest

Frühstückstisch (c) catfriend-Moko / pixelio.de

Frühstückstisch (c) catfriend-Moko / pixelio.de

Mitten im Zentrum Leipzigs rund um den Dorotheenplatz erstreckt sich das wunderschöne Kolonnadenviertel. Im Viertel wohnen, leben und arbeiten unterschiedlichste Menschen. Viele kleine Läden und Büros säumen die Kolonnandenstraße rechts und links und verleihen dem Viertel individuellen Charme. Und das Kolonnadenviertel hat einen engagierten Bürgerverein, welcher schon seit dem Jahr 2003 intensiv im Viertel arbeitet und sich seinerseits verpflichtet hat die Lebens- und Wohnqualität im Stadtteil zu erhalten und immer weiter zu verbessern. Hilfe für Senioren, Aussiedler und Spätaussiedler stehen ebenso auf dem Plan, wie die Gestaltung von Veranstaltungen, verschiedener Arbeitsgruppen und die Förderung von Heimatpflege, Heimatkunde, Kultur, Völkerverständigung sowie der Erhalt von Kulturwerten. Jährlich lädt der Bürgerverein zum Kollefest ein. Entweder wird das große Kollefest als Familienfest auf dem Hof der Generationen gefeiert oder es findet das kleine Kollefest auf dem Dorotheenplatz statt.

Weiterlesen