mobiles familienbüro unterwegs: 20. connewitzer straßenfest

Senioren informieren sich (c) familienfreund.de

Senioren informieren sich (c) familienfreund.de

auf dem teppich bleiben, ist manchmal nicht so einfach. vor allem, wenn man schon zum 20. mal zum straßenfest in ortsteil connewitz einladen darf. 20 mal einladen, 20 mal programm organisieren, 20 mal angebote und dienstleistungen aus dem quartier bündeln und 20 mal besuchern, das bunte treiben schmackhaft machen…morgen am 22.5.2011 von 11 bis 18 uhr ist connewitz auf den beinen und freut sich mit allen besuchern auf ein buntes straßenfest.

Weiterlesen

03.01.2008 Das Jahr fängt toll an mit Nachbar – Ich brauch Dich

Logo WG Unitas (c) wg-unitas.de

Logo WG Unitas (c) wg-unitas.de

In der Glashalle der Neuen Messe gibt es für werdende und junge Eltern am Stand der familienfreund KG viel zu entdecken und zu erfahren. 12. und 13. Januar 2008, Neues Messegelände, Stand GL-D30, Öffnungszeiten 10 – 18 UhrWenn Sie schon immer ein besonderes nachbarschaftliches Konzept kennenlernen wollen, sind Sie bei „Nachbar – Ich brauch Dich“ Gold richtig. Fast 6.000 Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft unitas sind durch die familienfreunde miteinander partnerschaftlich verbunden und warten nun auf neue Nachbarn.

Weiterlesen

eine behindertenfreundliche gesellschaft sieht anders aus

Klingel mit Rollstuhlsymbol (c) BrandtMarke / pixelio.de

Klingel mit Rollstuhlsymbol (c) BrandtMarke / pixelio.de

am letzten freitag tagte im neuen rathaus der behindertenbeirat der stadt leipzig. unter anderem war ein thema die auswertung einer umfrage in arztpraxen in leipzig. ergebnis: die ausstattung, die behandlungsmethoden sowie auch der barrierefreie zugang liesen noch viele wünsche offen. im rahmen der veranstaltung, deren thema „integration in die regelschule“ hieß, blieben für mich als nichtbehinderter mensch mit guten augen und guten ohren viele organisatorische fragen offen. ich hatte mühe die interessanten, mit zahlen angereicherten folien zu lesen, da die schriftgröße mich in der 4. sitzreihe in die knie zwang. wie fühlte sich meine nachbarin informiert, die offensichtlich sehbehindert war?

Weiterlesen

Winterprogramm zur Notunterbringung von Wohnungsnotfällen

Klingel und Haustür (c) Thomas_C_Rosenthal / pixabay.de

Klingel und Haustür (c) Thomas_C_Rosenthal / pixabay.de

Gerade der Winter setzt Menschen ohne festen Wohnsitz extrem zu. Sehr kalte Nächte steigern zudem die Gefahr draußen zu erfrieren. Nicht jeder Obdachlose möchte die Hilfe der jeweiligen Kommune oder Gemeinde, wo er sich gerade aufhält annehmen. Trotzdem steht auch in diesem Jahr in Leipzig wieder in der Kaltwetterperiode eine ausreichende Anzahl Betten zur Unterbringung zur Verfügung.

Weiterlesen

Leipziger Weihnachtsmarkt 2008 bis 2019

Peggy und Marco Lachmann-Anke (c) pixabay.de

Peggy und Marco Lachmann-Anke (c) pixabay.de

Es ist wieder soweit: Vom 24. November bis zum 22. Dezember 2008 weihnachtet es in der Leipziger Innenstadt. Dann erwartet der traditionelle Leipziger Weihnachtsmarkt seine Besucher. Er wird am 24. November um 17 Uhr von Oberbürgermeister Burkhard Jung, den Thomanern und dem Jugend- & Blasorchester festlich eröffnet. Zahlreiche traditionelle Bereichen erwarten die Besucher, darunter der Märchenwald, Flammlachs und Glögi, der Duft der Nostalgie, Kalender von anno domini oder historische Modelleisenbahnen, die durch liebevoll gestaltete Landschaften fahren. Neu sind in diesem Jahr die Öffnungszeiten des Marktes montags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr und freitags bis sonntags von 10 bis 21 Uhr. In diesem Jahr beteiligen sich 251 Händler, Handwerker und Schausteller am Weihnachtsmarkt. Zahlreiche Attraktionen sind zu bestaunen: Am 29. November um 11 Uhr treffen der Weihnachtsmann und sein Gefolge auf dem Hauptbahnhof ein. In einer festlich geschmückten Kutsche wird er von vielen Kindern zum Marktplatz geleitet, wo er 12 Uhr begrüßt wird.

Weiterlesen

Internationaler Open Data Day – Die ganze Welt entwickelt Apps und Visualisierungen aus offenen Daten

Logo Code for Leipzig

Logo Code for Leipzig

Das OK Lab Leipzig lädt zur Teilnahme am weltweit stattfindenden Open Data Day am 21.02.2015 ein. Ab 09:00 Uhr steht neben dem Sammeln von neuen Ideen rund um Open Data auch die inhaltliche Gestaltung der Website offenesleipzig.de, die Vernetzung mit den benachbarten OK Labs sowie die Vorstellung der bisher umgesetzten Projekte im Vordergrund.

Weiterlesen