Der aktuelle Monat im Grassimuseum Leipzig

Dauerausstellung Australien (c) GRASSI MVL

Dauerausstellung Australien (c) GRASSI MVL

Es ist Sommer im Museum und auch im Grassimuseum finden viele spannende Veranstaltungen im August 2020 statt. So lädt man bei freiem Eintritt zum Hörspielsommer im GRASSI. Am 05.08. | 12.08. | 19.08. von 18:00 – 20:00 präsentiert der Leipziger Hörspielsommer die Gewinnerstücke des diesjährigen Internationalen Wettbewerbs und des Kurzhörspielwettbewerbs.

Weiterlesen

ab sofort erhältlich – der winterferienpass leipzig

kind schaut aus einer luke (c) Dirk Schröder, Springe / pixelio.de

kind schaut aus einer luke (c) Dirk Schröder, Springe / pixelio.de

mit dem winterferienpass erhalten die leipziger schüler die möglichkeit zur teilnahme an verschiedenen veranstaltungen, workshops oder ferienfahrten. die angebote sind für inhaber des ferienpasses kostenlos oder ermäßigt. das dezernat jugend, soziales, gesundheit und schule informiert: er ist da – der neue winterferienpass und er sorgt mit über 670 spannenden und verlockenden angeboten von fast 150 vereinen, freizeittreffs u.a. partnern mit sport, spiel und spaß für aufregende ferienerlebnisse mit und ohne schnee.

Weiterlesen

Jetzt kostenlos anmelden für das RoboCamp 2016!

Nao Roboter zum MINT Tag im neuen Rathaus Leipzig (c) familienfreund.de

Nao Roboter zum MINT Tag im neuen Rathaus Leipzig (c) familienfreund.de

Es ist ein einzigartiges, aufregendes Ferienprogramm: Das RoboCamp, unterstützt durch die IHK zu Leipzig, lädt vom 30. Juni bis 2. Juli 160 Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt der Roboter ein. Im Rahmen des RoboCup 2016, der Weltmeisterschaft der Roboter in Leipzig konstruieren die Teilnehmer in einem 4er Team – vorzugsweise drei Kinder oder Jugendliche sowie eine erwachsene Betreuungsperson – unter fachmännischer Anleitung ihren eigenen kleinen Roboter und treten am Ende zu ihrem ersten Wettbewerb an. Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse können sich ab sofort dafür unter www.robocup2016.org anmelden.

Weiterlesen

Kinder willkommen

Taste me, eat me, love me

Taste me, eat me, love me

Kinder willkommen, heißt es in familienfreundlichen Gaststätten. Mittlerweile dürfen sich Familien in 18 Gaststätten in und um Leipzig garantiert wohl fühlen. Im Rahmen der Initiative „Kinder willkommen!“, die vor zwei Jahren vom Novotel Leipzig City, von Getränke Staude und dem FAIRbund e.V. gestartet wurde, konnten heute weitere Zertifikate ver­liehen werden. „Unser Projekt hat nun einen vorzeigbaren Stand erreicht“, freute sich Novotel-Direktor Henry John. Die zertifizierten Lokale sind gut in der Region verteilt – neben Innenstadtbetrieben und Ausflugsgaststätten finden sich in der Liste auch Objekte in der Nähe großer Wohngebiete. Daher dürfte es Leipziger Familien nicht schwer fallen, eines der Lokale unkompliziert zu erreichen.

Weiterlesen

Kommunale Handlungsleitlinien der Stadt Leipzig überarbeitet

Leipzig Stadtansicht (c) ThomasWolter / pixabay.de

Leipzig Stadtansicht (c) ThomasWolter / pixabay.de

Die kommunalen Handlungsleitlinien definiert jede Kommune für sich, Ihre Arbeit mit den Bürgern sowie der Ausrichtung der Stadtpolitik bzw. Stadtentwicklung. Der Kinder- und Familienbeirat in Leipzig hat kommunale Handlungsleitlinien zur Umsetzung des Kinder- und Familienberichtes überarbeitet. So gibt es jetzt folgende Änderungen bzw. Konkretisierungen:

Weiterlesen

radebeul: silberbüchse und bärentöter

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

zu einer ausgewogenen balance zwischen beruflichem und privatem gehört natürlich auch der ein oder andere tapetenwechsel. so ist es nicht verwunderlich, die durch unseren familienservice betreuten mitarbeiter auch mit fragen zur aktiven freizeitgestaltung, insbesondere den kurzen auszeiten am wochenende, an uns heran treten.unsere redaktion dachte sich nun, auch sie, sehr geehrte leser, sollen in einer kleiner reihe, von den recherchierten tipps profitieren. und dies ganz ohne einen bezahlten auftrag. lassen sie sich also in die ferne oder auch die nähe entführen, je nachdem, wo sie in unserem schönen land wohnen. eine landschaft zum verlieben und eine stadt zum entdecken: wer sich auf eine reise ins sächsische radebeul begibt, wird seinen aufenthalt mit allen sinnen genießen. 

Weiterlesen

Osterrezept: hackgefüllte Osterhasen mit Blätterteig

Osterhasen (c) welt-der-rezepte.de

Osterhasen (c) welt-der-rezepte.de

Von der Themenvielfalt die die familienfreund KG als Dienstleister für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie abdeckt, sind viele Arbeitgeber immer wieder überrascht. Wenn es aber gelingt, den Kopf der Beschäftigten und deren Angehörigen von Fragen und Sorgen zu befreien, gelingt es ihnen sich in der Freizeit tatsächlich zu erholen und zu regenerieren und nicht die Zeit mit Suchen und Grübeln zu vergeuden. Getreu diesem Konzept präsentiert die Redaktion ein Rezept für Osterhasen. Backen Sie! Naschen Sie!

Weiterlesen