Deutschlandweit gibt es eine Vielzahl an Initiativen – allein in MINT-Navigator der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ finden sich ca. 15.000 Treffer -, die mit großem persönlichem Engagement junge Menschen für MINT-Kompetenz, -Fächer und -Berufe begeistern wollen. Dabei gewinnt die Frage nach der Qualität und Wirksamkeit ihrer Angebote zunehmend an Bedeutung: Denn beispielsweise stagniert der Frauenanteil an neu abgeschlossenen MINT-Ausbildungsverträgen von 1993-2014 bei ca. 12%: Trotz Girls‘ Days, Mentoring-Initiativen, Schnuppertagen. Müssen wir ausgetretene Pfade verlassen? Mit Neuem experimentieren?
Weiterlesen9. MINT Tag: Qualität von MINT-Initiativen: Mythos und Realität

Logo MINT Netzwerk Leipzig