ab sofort erhältlich – der winterferienpass leipzig

kind schaut aus einer luke (c) Dirk Schröder, Springe / pixelio.de

kind schaut aus einer luke (c) Dirk Schröder, Springe / pixelio.de

mit dem winterferienpass erhalten die leipziger schüler die möglichkeit zur teilnahme an verschiedenen veranstaltungen, workshops oder ferienfahrten. die angebote sind für inhaber des ferienpasses kostenlos oder ermäßigt. das dezernat jugend, soziales, gesundheit und schule informiert: er ist da – der neue winterferienpass und er sorgt mit über 670 spannenden und verlockenden angeboten von fast 150 vereinen, freizeittreffs u.a. partnern mit sport, spiel und spaß für aufregende ferienerlebnisse mit und ohne schnee.

winterferienpass 2007: 670 mal spaß

vom besuch im zoo und den leipziger museen wie zum beispiel der ausstellung „im panometer „rom 312“ über tagesfahrten in die nähere und weitere umgebung bis zum kinderfasching mit dem „grünauer garnevals glub“ und bei den stadtwerken ist alles dabei, was spaß und gute ferienlaune macht. alle angebote können inhaber des ferienpasses kostenlos oder zu ermäßigten preisen ausprobieren. sportwoche bei der sportjugend mit sportarten wie judo, eishockey, fechten, basketball u.a., klettern wie die profis, traumfänger gestalten, kegeln, badminton, squash, billard, bowling, yoga zum ausprobieren, einen blick in den sternhimmel oder hinter die kulissen der oper werfen, schmuck herstellen, spielenacht, töpfern, kino, theater, pferdeferien… – für jede und jeden ist etwas passendes dabei.

der ferienpass gilt immer auch als lvb-ferienfahrkarte. er bietet also nicht nur jedem teilnehmer ermäßigte preise bei den veranstaltungen sondern auch freie fahrt auf den linien der lvb in der stadt leipzig. der ferienpass ist ab dienstag, dem 23. januar, unter anderem in den freizeitzentren, im neuen rathaus, in den bürgerämtern, im jugendamt, im zoo, vielen schulen sowie in verkaufsstellen der lvb erhältlich. für nur fünf euro steht er allen leipziger schülern zur verfügung. inhaber des leipzig-passes erhalten beim kauf des ferienpasses 50 prozent ermäßigung. die ermäßigten exemplare werden ausschließlich in den bürgerämtern verkauft.

[update: 15.01.2008 ] winterferienpass und familienspielefest

zum auftakt der winterferien am 2. februar 2008 wird  ins neue rathaus zum familienspielefest geladen. kinder und jugendliche können von 13 bis 21 uhr an zahlreichen sport- und bewegungsspielen teilnehmen. insgesamt werden ca. 800 brett-, sport-, computer- und konsolenspiele bereitgestellt. bei den stündlich stattfindenden kleinturnieren und spielrunden hat jeder die chance auf einen tollen gewinn.

mit dem winterferienpass haben leipziger schüler zahlreiche möglichkeiten zur individuellen und gemeinsamen freizeitgestaltung.  zu den 1000 angebotenen veranstaltungen stehen in diesem jahr erstmals u.a. eine familienfahrt in das unterirdische zeitz, der besuch der kerzenfabrik leipzig und eine strassenbahn-stadtrallye auf dem programm. der 23. winterferienpass ist für 5 euro unter anderem in schulen, kommunalen freizeiteinrichtungen, bei der lvb, im zoo und natürlich während des familienspielfestes erhältlich. inhaber des leipzig-pass bezahlen den ermäßigten preis von 2,50 euro. dies ist allerdings nur in den bürgerämtern möglich. wie in jedem jahr beinhaltet der ferienpass auch in den winterferien die kostenlose nutzung von bahn und bus innerhalb der zone 110.

[update: 14.01.2010] winterferienpass kaufen?

ja, ja wie jedes jahr im winter freuen und jauchzen die kinder. der schnee ist da – schlitten fahren und rodeln geht wunderbar. nun startet bald die ferienzeit und mit ihr der auftakt zu einem bunten und abwechslungsreichen ferienprogramm für kids. damit sich der ganze spass auch für jeden lohnt, ist auch der verkaufsstart für den winterferienpass 2010 mit dem 18.1.2010 offiziell am starten. in den bürgerämtern der stadt kann man das gute stück u.a. erwerben. und passend zum ferienstart lockt das 3. leipziger spielefest unter dem motto „leipzig spielt“ ins neue rathaus.

[Update: 11.02.2013] Winterferienpass auch als Fahrkarte nutzen

Während der Winterferien, von Samstag, den 2. bis Sonntag, den 17. Februar, kann der Pass als Fahrausweis auf allen Linien der LVB im Stadtgebiet Leipzig (Zone 110) genutzt werden. Der Pass gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Schülerausweis oder einer von den LVB ausgestellten Kundenkarte für das Schuljahr 2012/2013 (ausgenommen davon sind Grundschüler, da sie keinen Schülerausweis besitzen).  Jeder Leipziger Schüler, der für das Schuljahr 2012/2013 eine SchülerMobilCard (SMC) besitzt, bekommt in diesem Jahr von den LVB einen Ferienpass geschenkt.

[Update: 27.01.2014] Winterferienpass 2014 für SMC-Kunden geschenkt

Der Winterferienpass 2014 ist ab 29. Januar auch in den LVB-Verkaufsstellen, in allen LVB-Servicepoints sowie in den Bürgerämtern der Stadt Leipzig erhältlich. Angeboten wird der Pass von der Stadt Leipzig und ist für fünf Euro zu erwerben. Der Winterferienpass 2014 bietet Leipziger Schülern zahlreiche Möglichkeiten zum individuellen bzw. gemeinsamen Besuch verschiedener Einrichtungen, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Workshops und Fahrten.

[Update: 21.01.2015]  Winterferienpass: Spannende Ferienerlebnisse mit und ohne Schnee

Die Winterferien stehen vor der Tür und mit dem Winterferienpass können die Leipziger Schüler wieder
zwei erlebnisreiche Wochen verbringen. In diesem Jahr bietet der Pass über 1.000 Veranstaltungen
von rund 160 Vereinen, Freizeittreffs und weiteren Partnern an.  „Für nur fünf Euro können die Ferienkinder mit dem Winterferienpass viele Angebote kostenlos oder zu ermäßigten Preisen ausprobieren“, hebt Bürgermeister Thomas Fabian hervor. „Und auch dieser Ferienpass gilt wieder als Ferienfahrkarte. Er bietet also auch freie Fahrt auf allen LVB- und MDV-Linien in Leipzig.“  Den Ferienauftakt macht am Samstag, dem 7. Februar, von 13 bis 19 Uhr im Neuen Rathaus das 8. FamilienSpieleFest.

Wieder viele Tagesfahrten

Natürlich werden wieder die beliebten Tagesfahrten angeboten. Eine Familienfahrt beispielsweise führt zur Burg Gnandstein. Für ältere Schüler wird der Besuch von Madame Tussauds, dem Sea Life oder dem Berlin Dungeon sowie eine Wintersportfahrt sicher ein bleibendes Erlebnis werden.

Der Ferienpass ist ab heute unter anderem im Amt für Jugend, Familie und Bildung, im Neuen Rathaus, in den Bibliotheken und den Bürgerämtern, im Zoo, vielen Schulen, im Werk 2, im Kreativshop am Rundling sowie in Verkaufsstellen der LVB erhältlich. Die Angebote sind für Ferienpassinhaber kostenlos oder ermäßigt. Der Preis bleibt stabil bei fünf Euro. Integriert ist eine MDV-Ferienfahrkarte. Sie gilt für den Zeitraum der Winterferien (7. bis 22. Februar) zur kostenlosen Nutzung auf allen LVB-Linien sowie den Verkehrsmitteln des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) im Stadtgebiet Leipzig (Tarifzone 110). Inhaber des Leipzig-Passes erhalten beim Kauf des Ferienpasses 50 Prozent Ermäßigung. Die ermäßigten Exemplare werden ausschließlich in den Bürgerämtern verkauft. Der Pass gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Schülerausweis oder einer von den LVB ausgestellten Kundenkarte (ausgenommen davon sind Grundschüler, da sie keinen Schülerausweis besitzen).

Generell gilt für geschenkte Winterferienpässe der LVB

Auch im Winter erhalten Schüler, die Inhaber einer Schülermobilcard (SMC) der LVB sind, von den LVB einen kostenlosen Ferienpass. Diese kostenlosen Pässe werden ausschließlich durch die LVB im Service-Center Peters-/Markgrafenstraße und im Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof ausgegeben. Die Winterferienpässe, die die LVB von der Stadt erworben haben, können von SMC-Kunden in den LVB-Servicezentren am Hauptbahnhof und in der Markgrafenstraße 2 (am Wilhelm-Leuschner-Platz) abgeholt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert