Alle Museumsobjekte haben eine eigene Geschichte und sind auf unterschiedlichsten Wegen bis ins Grassi gelangt. Sie erzählen nicht nur von Ritualen oder Religionen, sondern auch von kolonialen Kriegen, Konflikten, Begegnungen, entstandener Leere und von uns selbst. Die bisherigen Konzepte ethnologischer Museen europaweit werden zunehmend in Frage gestellt, wie aktuelle Debatten zeigen In der Werkstatt Prolog können Besucher*innen mehr über Kolonialismus, Fremdheit, Identität, Rassismus und Restitution erfahren. Eine Werkstatt, die einlädt zum Mitmachen, spielerischen Lernen, aber auch zum Nachdenken. Für Jung und Alt.
WeiterlesenDer aktuelle Monat im Grassimuseum Leipzig

Dauerausstellung Australien (c) GRASSI MVL